passiert-notiert
-
Weihnachtsfeier 2010
-
(9 Bilder)
-
Eine gute Resonanz fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der Liebenzeller Gemeinschaft und der EC-Jugend Uhlbach. Am Sonntag, 5. Dezember 2010 trafen sich in der Uhlbacher Turn- und Festhalle Besucher der Kreise, Eltern der Jungscharkinder und Gäste, um gemeinsam Weihnachten zu feiern.
Dazu gehörte eine festliche Atmosphäre, Punsch und Gutsle*, gemeinsame Lieder - und die frohe Weihnachtsbotschaft. Kinder und Jugendliche der EC Jungscharen führten ein Anspiel mit vielen musikalischen Einlagen auf. Dabei gingen sie mit den 3 Weisen auf die Suche nach dem Stern von Bethlehem und entdeckten mit ihnen das Geheimnis von Weihnachten. Gemeinschaftspastor Michael Hofert gab dazu eine Einleitung und biblische Impulse.
-
Jubiläumsmusical - Der verlorene Sohn
-
(22 Bilder)
-
Am 9. Mai 2010 kam die Welt des Musicals nach Uhlbach. In einer mit rund 150 Besuchern gut gefüllten Turn- und Festhalle präsentierten Jugendliche und Erwachsene der Liebenzeller Gemeinschaft und des EC Uhlbach das Adonia-Musical „Der verlorene Sohn“ von Markus Heusser und Markus Hottiger. Unter der Leitung von Petra Wolber, Christine Wachter und Oliver Klaus hatten die Teilnehmer aus Jungschar, J-Point und Erwachsene aus der Liebenzeller Gemeinschaft dieses Musical einstudiert, das den Höhepunkt bei den Feiern zum 90jährigen Jubiläum der Liebenzeller Gemeinschaft Uhlbach darstellte.
Ein Sohn, dargestellt von Josephine Wachter, hat genug. Zwar geht es ihm gut, doch er sehnt sich nach Freiheit. Deshalb lässt er sich von seinem Vater sein Erbe ausbezahlen, um in die Welt hinauszuziehen und das wahre Leben kennen zu lernen. Huren, Spiel und Party bestimmen fortan sein Leben. Werte, die bisher in seinem Leben gegolten haben, zählen nicht mehr. Er hat neue Freunde und ein tolles Leben – zumindest bis ihm das Geld ausgeht. Plötzlich ist der Sohn ganz unten. Erst als er sich als Schweinehirt das Überleben sichern muss, verachtet und nicht einmal wert, vom Futter der Schweine etwas abzubekommen, erinnert er sich an seinen Vater. Wird er es wagen können, in sein Vaterhaus zurückzukehren? Er kann – der Vater empfängt ihn mit offenen Armen und ein großes Fest wird gefeiert, wobei die mitreißenden Lieder auch beim Publikum Feierlaune verbreiteten. Dafür kein Verständnis hat sein älterer Bruder, dargestellt von J-Point-Leiterin Anett Prochnow. Die ganze Zeit hat er seinem Vater treu gedient, und nie durfte er mit seinen Freunden feiern. Ein Missverständnis, wie ihm sein Vater erklärt, denn alles was dem Vater gehört, gehört auch ihm. Der Vater wurde dargestellt durch Gemeinschaftspastor Michael Hofert. Er erläuterte den Besuchern im Nachklang zu dem Stück seine Rolle als Vater, die in diesem Gleichnis Jesu ein Bild für Gott als himmlischer Vater und seine große Liebe ist. Jeder könne sich in einem der Söhne wieder finden und dieses Angebot für sich persönlich nehmen, zurückzukehren zu einer lebendigen Beziehung mit dem himmlischen Vater. Zum Abschluss bekam das begeisterte Publikum noch eine Zugabe. Dabei konnte nochmals richtig mit den Akteuren mitgefeiert werden.
-
Jubiläumsgottesdienst und Feier
-
(9 Bilder)
-
Am 6. Juni 2010 fand zusammen mit der Uhlbacher Kirchengemeinde ein Jubiläumsgottesdienst in der Andreaskirche Uhlbach mit Pfarrer Hartmut Schmid, dem Vorsitzenden des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes, statt. Bei einem Anspiel wurde deutlich: Jesus schließt nicht aus – zu ihm sind alle eingeladen. Beim anschließenden Mittagessen und Kaffeetrinken im neuen Uhlbacher Gemeindehaus konnten die Besucher Erinnerungen austauschen und sich über die Geschichte der Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugend Uhlbach informieren. In seinem Grußwort stelle Bezirksvorsteher Peter Beier insbesondere das Engagement der EC-Jugend für den Ort heraus, insbesondere durch den frühzeitig eingeführten Internetauftritt, der neben der eigenen Arbeit auch den gesamten Ort vorstellt. Der leitende Pastor des Gemeinschaftsbezirks Stuttgart Matthias Suckut gratulierte und konnte von persönlichen Erinnerungen an Freizeiten mit den „Uhlbachern“ berichten. Er überreichte ein Bibelwort: „Dankt dem Herrn und verkündet seinen Namen. Erzählt allen Völkern von seinen Taten.“ (Psalm 105,1)
-
Jubiläum mit Hanspeter Wolfsberger
-
(5 Bilder)
-
Aus dem Austausch der Erinnerungen bei der Jubiläumsfeier ergab sich noch ein weiterer Höhepunkt. Zu den Wegbegleitern in Uhlbach gehörten neben Prof. Joachim Eckstein, heute Professor für Neues Testament in Tübingen, auch Pfarrer Hanspeter Wolfsberger. Beide sind heute vielgefragte Redner auf großen Treffen. Hanspeter Wolfsberger ließ sich an den Ort seiner einstigen Jungschar- und Jugendarbeitstage einladen und predigte am 14. November 2010 in der Gemeinschaftsstunde. Viele Ehemalige ließen sich ebenfalls einladen, und so platzten die Räumlichkeiten in der Götzenbergstr. 5 aus allen Nähten. Ein kleines Wunder war an diesem Tag das sonnige Wetter, so dass die Mittagspause mit Leberkäsweck im Freien stattfinden konnte. Bei Kaffee und Kuchen gab es dann nochmals die Gelegenheit manche Erinnerungen auszutauschen.
[RM]: Nur registrierte Mitglieder können auf diese Verzeichnisse zugreifen!
[SM]: Nur spezielle Mitglieder (Administratoren) können auf diese Verzeichnisse zugreifen!
Copyright © 2019 EC und Liebenzeller Gemeinschaft Uhlbach. Alle Rechte vorbehalten.
|
|
passiert-notiert
|